Starke Metropole, starker Nahverkehr.

Hier geht es um einen neuen Nahverkehr in der Metropole Ruhrgebiet.

Unser Nahverkehr in Herne kann sich schon jetzt sehen lassen. Unsere HCR und die Mitbedienten Unternehmen BOGESTRA und VESTISCHE leisten jeden Tag einen großen Anteil, dass unsere Stadt mobil ist. Ich begrüße  das sich die Kooperation östliches Ruhrgebiet kurz KÖR zur Kooperation Metropole Ruhr kurz KMR ausgeweitet hat. Das Ziel ist hier ganz klar, eine starke Metropole benötigt einen starken Nahverkehr. Der Blick muss hier auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger liegen und zu gleichen Teilen sowohl ökonomisch als ökologisch ausgerichtet werden.

Der Erfolg zu einem besseren ÖPNV in der Metropole Ruhr , den die Oberbürgermeister und Landräte des Ruhrgebietes  zusammen mit den Nahverkehrsunternehmen und dem Regionalverband Ruhr in einem 11-Punkte-Plan erarbeitet haben ist der absolut richtige Weg.  Die 12 Unternehmen im Ruhrgebiet gehen die Herausforderungen gemeinsam an und stärken die Mobilität enorm.

Wir benötigen dringend günstige und einfache Tarife, das Ziel nur noch zwei kostengünstige Preisstufen zu haben, ergänzt mit einem entfernungsunabhängigen Tarif ist eine wirkliche Vereinfachung.

Durch die angepasste gezielte Verdichtung von städteübergreifenden und innerstädtischen Verkehren, sowie die gemeinsame Abstimmung kommunaler Nahverkehrspläne. Wird die Akzeptanz erhöht den örtlichen Nahverkehr zu erhöhen.

Für eine echte Verkehrswende ist es unabdingbar das die Busflotten noch sauberer werden. Schon heute erfüllen die meisten Busse die EURO 6 Norm. Jetzt den Plan zu verfolgen, kontinuierlich den Ausbau von gleichen Elektro- und Wasserstoff-Bussen, mit der Vorhaltung von kompatiblen Infrastrukturen in den Kommunen und Landkreisen ist ein wichtiger Bestandteil zu einem voll emissionsfreien Busverkehr zukünftig gegeben. Darüber hinaus brauchen wir ein quartiersabhängiges Sharingsystem mit dem Autos, Lastenräder, Pedalecs und E-Scooter mit genutzt werden können, denn eine Verkehrswende ist nicht allein eine Antriebswende.

Für unser Herne bedeutet dies eine Stärkung der grünen Infrastruktur. Ein attraktives Nahverkehrsangebot mit einfachem Preissystem ist elementar, um den Mobilitätswandel zu beschleunigen. Dieses ist ein großer Schritt zur Metropole Ruhr.

Alleine kann unsere Kommune diese gewaltige Projekt nicht stemmen, daher setze ich mich dafür ein, dass Bund und Land unserer Kommune angemessene Finanzmittel bereitstellt, denn Mobilität ist ein grundlegender Bestandteil für eine funktionierende Gesellschaft. Mobilität darf nie ein Frage des Geldbeutels sein!