Die Demokratie ist gefordert
Wir leben in einer Zeit, in der die Werte der Demokratie stärker denn je gefordert sind. Als Demokraten haben wir die Pflicht, diese Werte zu verteidigen und nicht den Feinden der Demokratie nach dem Mund zu reden.
Warum? Weil die Demokratie das Fundament unserer freien Gesellschaft ist, das uns die Möglichkeit gibt, unsere Meinungen zu äußern, unsere Führer zu wählen und unsere Zukunft zu gestalten. Wenn wir den Feinden der Demokratie nachgeben und ihre Ansichten unkommentiert lassen, geben wir unsere Macht und Freiheit auf.
Wir dürfen uns nicht von jenen täuschen lassen, die versuchen, Angst und Misstrauen zu säen, um unsere Gesellschaft zu spalten. Wir müssen stattdessen zusammenhalten, unsere Unterschiede als Stärken erkennen und gemeinsam für die Wahrung unserer demokratischen Rechte und Freiheiten kämpfen.
Wenn wir als Demokraten den Feinden der Demokratie nach dem Mund reden, dann heißt das, dass wir ihre Methoden und Ideale akzeptieren. Aber das tun wir nicht. Wir glauben an Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit und Respekt. Wir glauben an die Macht der Menschen und das Recht auf Selbstbestimmung. Wir dürfen diese Werte nicht aufgeben.
Standhaft bleiben
Deshalb, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, rufe ich Sie auf, standhaft zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam für die Stärkung unserer Demokratie kämpfen und jenen eine klare Botschaft senden, die sie untergraben wollen: Wir werden nicht schweigen, wir werden nicht nachgeben, wir werden unsere Demokratie verteidigen.