Migration und Integration: Eine geordnete und respektvolle Herangehensweise

Warum Ordnung in der Migrationspolitik wichtig ist, wir aber niemanden ausschließen dürfen.

Was ich zuerst sagen möchte: 

Ich möchten Ihnen in diesem Text einen Einblick in mein Überzeugung und Herangehensweise bezüglich Migration und Integration geben. Ich bin der festen Überzeugung, dass Migration geordnet ablaufen sollte und dass sich jede*r Migrant*in an unsere Regeln und Gesetze halten muss. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass es unsere Verantwortung ist, Hilfesuchende und Schutzsuchende nicht zu verwehren und ihnen ein Leben in Sicherheit und Frieden zu ermöglichen.

Migration in geordneter Weise:

Migration ist ein weltweites Phänomen, das sorgsam und bewusst angegangen werden sollte. Ich unterstützt das Konzept einer geordneten und strukturierten Migrationspolitik. Dies bedeutet, dass ich auf die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften achten, um die Integration von Migrant*innen erfolgreich zu gestalten.

Regeln und Gesetze:

Die Einhaltung der Regeln und Gesetze eines Landes ist von entscheidender Bedeutung für eine harmonische Integration. Ich legen großen Wert darauf, dass sich jede*r Migrant*in bewusst ist, dass Regeln und Gesetze die Grundlage für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben bilden. Gleichzeitig streben ich danach, die angebotene Unterstützung und Begleitung während des Integrationsprozesses auszubauen, um den Migrant*innen bei der Aneignung der neuen Normen und Werte behilflich zu sein.

Hilfe und Schutzsuchende:

In einer Welt, die zunehmend von Konflikten, Kriegen und Unsicherheit geprägt ist, betrachten ich es als unsere Pflicht, Hilfesuchenden und Schutzsuchenden Unterstützung zu bieten. Ich bin davon überzeugt, dass jedem Menschen, der vor Gewalt, Verfolgung und Hunger flieht, geholfen werden sollte, um ein Leben in Sicherheit und Frieden führen zu können. Meine Priorität in meinem politischen handeln, liegt daher darauf, angemessene Ressourcen und Unterstützung bereitzustellen, um Menschen in Not zu helfen.

Integration in Sicherheit und Frieden:

Unser aller Ziel muss es sein, Migrant*innen nicht nur eine sichere Umgebung zu bieten, sondern auch die Integration in die Gesellschaft zu fördern. Das bedeutet, dass wir durch Bildungs- und Aufklärungsprogramme dazu beitragen möchten, Verständnis und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kulturen und Hintergründen zu fördern. Ich bin der festen Überzeugung, dass eine inklusive Gesellschaft von Vorteil für uns alle ist.

Was noch bleibt:

Migration und Integration sind komplexe Themen, die einer sorgfältigen und ausgewogenen Herangehensweise bedürfen. Eine geordnete Migrationspolitik, die die Einhaltung von Regeln und Gesetzen betont, ist unerlässlich. Gleichzeitig ist es unsere menschliche Pflicht, Hilfe und Schutzsuchenden Unterstützung zu bieten und ihnen ein Leben in Sicherheit und Frieden zu ermöglichen. Ich setzen mich für eine integrationsfreundliche Umgebung ein und fördere den respektvollen Dialog zwischen verschiedenen Kulturen. Zusammen können wir eine Gesellschaft schaffen, in der Vielfalt geschätzt und gemeinsame Ziele verwirklicht werden.