Wat is?
Die Politik muss nah an den Bürger*innen sein. Die Politik muss erkennen wo Probleme liegen und diese lösen! Gleichwohl müssen die Stärken vor Ort gefördert werden. Politik ist keine Marke die man in ein Schaufenster stellt, Politik ist harte Arbeit.
Hasse verstanden?
Politik neigt oft dazu alles zu verklausulieren und mit Fachbegriffen um sich zu schmeißen. Politik darf und muss die Sprache der Bürger*innen sprechen! Nur so werden alle beteiligt.
Mach mit!
Politik kann nicht gegen die Bürger*innen gemacht werden sondern nur mit Ihnen. In unser schnelllebigen Zeit muss auch die Politik schneller Handeln. Doch schnelleres Handeln bedeutet nicht, den Bürger*innen zu bevormunden. Wir brauchen den Austausch in unserer Gesellschaft. Alle müssen sich durch die Politik vertreten fühlen.
Für alle!
Keiner darf außen vorgelassen werden. Es gibt viele unterschiedliche Lebensentwürfe. Bei allem dürfen wir die Gerechtigkeit nicht vergessen. Es muss allen Bürger*innen gut gehen, dann klappt es auch mit dem Zusammenhalt in der Gesellschaft. Genau dafür ist Politik da.
Vor Ort!
Politik wird oft vor Ort sichtbar. In Zeiten wo Parteien, Parlamente und Politiker hinterfragt werden müssen die Probleme vor Ort, lokal von der Politik und den Politikern gelöst werden.